„Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.“
Alexander von Humboldt
Wir reisen gern. Sehr gern! Am liebsten lange! Mit unserer weg-Site möchten wir euch an unseren Reisen teilhaben lassen.
Am liebsten sind wir in der Natur unterwegs – gerne auch zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Kanu.
Der Name Wegwagen.de ist entstanden, weil zahlreiche andere von uns in Auge gefasste Domain-Namen leider schon vergeben waren (wir-sind-dann-mal-weg, jottwede, nix-wie-weg u.a.). Letztlich gefiel uns dann aber die Mehrdeutigkeit gut: Wollen wir den Weg wagen? Können wir uns weg wagen? Vor allem diese Frage beschäftigte uns in der letzten Phase der Planung unseres ersten Sabbatjahres im Jahr 2020 sehr intensiv (mehr dazu ). Und dann ist da natürlich noch unser Wegwagen, mit dem wir uns auf den Weg wagen, wenn wir uns weg wagen. Mit welchem „Wegwagen“ wir im Moment unterwegs sind, erfahrt ihr hier.

Einer der Schwerpunkte dieser Website ist unser aktuelles Sabbatjahr 2024/25 – die Berichte darüber findet ihr hier:
Aber auch über unser erstes Sabbatjahr 2020/21 berichten wir ausführlich. Ebenso werden andere Reisen hier vorgestellt.
Wir würden uns natürlich sehr freuen, wenn ihr uns einen Kommentar oder eine Nachricht hinterlassen würdet. Hier könnt ihr uns auch gerne Fragen stellen. Dazu müsst ihr euren Namen (das muss nicht der richtige sein) und natürlich eure E-Mail-Adresse hinterlassen. Diese ist für andere Besucher nicht sichtbar.
letzte Beiträge
Zentral-, West- und Ostmakedonien (3.6.-13.6.2025)
Vergína Am Rande des heutigen Vergína wurden erst 1977 die Königsgräber von Aigaí, der einstigen…
Thessalien (31.5.-2.6.2025)
Zurück auf dem griechischen Festland machten wir uns – nach einem kurzen Zwischenstopp in den…
Athen, Euböa und Skopelos (24.5.-31.5.2025)
Athen Eigentlich hätten wir um Athen vermutlich einen großen Bogen gemacht: Erstens ist Athen keine…
Griechenland – Teil 2: Peloponnes (27.4.-23.5.2025)
Per Fähre setzten wir über nach Patras auf dem Peloponnes. Diese kostet nur die Hälfte…
Griechenland – Teil 1: Ionisches Meer (20.4.-26.4.2025)
Lygia Anke und Martin sind am 20. April pünktlich spätabends mit der Fähre in Igoumenitsa…
Südwärts (10.4.-20.4.2025)
Nach gelungener Operation und vierwöchiger Schonfrist konnte es am 10. April endlich wieder losgehen: Griechenland…